Obwohl das Thema für dieses Jahr durch ist möchte ich meinen Senf auch noch los werden.
Da dieses Jahr ein sehr starkes Brutjahr bei mir war habe ich ein Experiment mit der bestehenden Königin gemacht. Ich habe diese in ein neues "Ablegervolk" mit 9 Waben gesetzt. Von den 9 Waben waren 5 mit Mittelwände und 4 schön ausgebaute Neuwaben. Von 3 vollbesetzte Waben habe ich die Bienen abgekehrt ordentlich mit Wasser gesprüht und die Bienen ca. 2 h ohne Königin gelassen. Anschließen habe ich diese mit Milchsäure besprüht und am nächsten Morgen die bestehende Königin dazu gesetzt. Das Volk sitzt jetzt im Herbst auf 14 Waben und ist mein Zukunftsvolk für 2015. Ich habe bewußt keine Zuffütterung gemacht sondern nur eine Reizfütterung somit habe ich meiner Meinung nach erreicht dass die Königin gleich weitergelegt hat und die Bienen sich das Futter aus der Natur geholt das sie zur Aufzucht am besten verwenden können. Die Altkönigin ist letztes Jahr im Juni geschlüpft und wird nächstes Jahr 2.
Das Volk ohne Königin hat sich 6 neue Königinen nachgezogen und konnte auf Grund der brutfreien Zeit auch behandelt werden. NAchteil der Methode, Honig gibt es fast keinen.
Vorteil, zwei Wirtschaftsvölker für das nächste Jahr, ein erheblich reduzierter Varroabefall.
Gruß ElmarStatistik: Verfasst von Elmar — Do 28. Aug 2014, 22:18
]]>