Es ist halt ein Bastelkasten wie selbstgebaut, was will man für 50Eur erwarten...ernsthaft.
Man spart sich das Holz zusammen suchen und auf Maß zuschneiden und braucht nur noch schrauben.
Ansonsten richtet man sich gleich ne Werkstatt mit Kreissäge, Fräse, Hobel usw. ein.
Ich habe mir gerade zwei Angebote vom Holzhandel geholt. Und dort nur auf jeweils ein Maß zugeschnitten, Ablängen wollte ich selber. Es ist teuerer.
Meine Bienen gucken nicht so genau hin, dass was nicht dicht ist, kitten sie zu. Hauptsache der Beespace stimmt, und das haut wohl hin. Überwintert haben meine 2 Völker in dieser Beuten jedenfalls gut.
Das ist ja wirklich das Beispiel für die günstigste Kaufbeute. Zwei andere wären noch bienevilla und, aber dann schon ein deutlicher Qualitätssprung, bienen-dehner.
Wer billig kauft, kauft zwei mal...oder hat nicht so lange Freude dran. Eine Beute von den Vogtlandwerkstätten hält bestimmt ein Leben lang. Aber ob ich für 6 Beuten 300 oder 700Eur ausgebe ist für mich bei den Anfangskosten entscheident.
Das neue bessere Haus können die Bienen sich ja über die Jahre verdienen, wenn sie fleißig sind 
Statistik: Verfasst von th-neuimker — Mi 19. Mär 2014, 09:56
]]>