Die ja auf 4 Zander Zargen waren und ca. 1 3/4 Jahr nichts dran gemacht worden ist.
Das Erste Volk habe ich ich auf 2 Zargen verkleinert, wobei die die Rähmchen mit Brut in eine Dritte beute getan habe. So das diese da noch schlüpfen können.
Die unterste Zarge war fast nur Schrott drin siehe Bilder
Das hat soweit ganz gut geklappt.
Das zweite Volk war auch auf 4 Zargen. Da war mehr los als in dem Ersten Volk. Und die zwei Obersten Zargen schweine schwer. Weil fast voll mit Honig und wenig brut.
Da konnte ich nur auf 3 verkleinern.
Die unterste Zarge hatte am Boden ganz viel Wildbau. Und die Rähmchen waren teils aus Kunststoff :-/ kannte ich noch nicht.
Habe ich dann 1:1 umgesetzt und den Wildbau entfernt.
Die Zarge drüber Hatte einen Querbau einmal durch die Zarge durch genau in der Mitte :-0 konnte ich so nicht raus nehmen.
So stand ist jetzt das ich eine Beute mit 3 Zargen habe, 1 Beute mit 2 Zargen und eine Beute wo noch Rähmchen drin sind mit ein wenig Brut.
Was mir aufgefallen ist, das ich keine Königin gesehen habe. Was bei dem Volk mit den vielen Bienen auch schwer war. Keine Stifte gesehen. Dafür aber Maden und verdeckte Brut.
Keine weiselzelle , keine Spielnäpfe und ganz wenig Drohnen Brut.
So an den Beuten war richtig schwer arbeiten, da die alle gut verbaut und verklebt waren
Am liebsten würde die Syroporbeuten gegen Holz beuten tauschen.
Hier mal die Bilder von den Rähmchen die ich raus genommen habe. Und die Frage was am besten damit machen?
Freue mich über TippsStatistik: Verfasst von Marcus.S — Fr 6. Mai 2016, 15:00
]]>