Seite 1 von 1
Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 18:26
von Bienen-Thor
Hallo,
am 19.4. hab ich gesehen, dass du vor dem durchsehen des Volkes Rauch auf den Honigraum gegeben hast.
Ich bin etwas verwirrt. Lässt man das nicht eigentlich bleiben?
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 18:56
von BeeTV84
Gut, dass du fragst. Da hab ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht.
Werde es aber dann zukünftig lassen. Nicht, dass sich das noch im Geschmack wiederspiegelt

Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 19:37
von brandmeister09
Hallo
Doch das hab ich auch schon öfters gehört das der honig den rauchrigen geschmach annimmt!
Deswegen soll man bei der honigernte ja auch nicht mit rauch arbeiten oder nur ganz wenig
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 19:38
von BeeTV84
Alles klar.
Wird nicht mehr vorkommen
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 20:33
von Benni
Blödsin, man räuchert sie ja nicht aus das ist nur einbildung!

Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
So 20. Apr 2014, 22:28
von brandmeister09
Ja bist du dir da sicher?
Wieso heist es den der honig soll kühl und trocken und nicht neben stark richenden sachen gelagert werden?
Ich hatte letztes jahr 2 kg honig in einen kleine alten schaschlick eimer getan! Rate mal wonach der geschmeckt hat??
Derr honig nimmt sehr schnell gerüche an deswegen kann es auch sehr gut sein das er auch rauch annimt! Probier es doch mal aus so mit richtig vieel rauch bei jedem öfnen in den HRund dann nach dem schleudern machst du mal die kostprobe! Nimm aber bitte lavendel tabck damit du es gut heraus richen und schmecken kannst!
Das würd mich jetzt echt interesieren!!
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Mo 21. Apr 2014, 10:43
von Benni
Kühl und Dunkel lagern soll man den Honig da sonst der Hydroxymethylfurfural (Hmf) Wert steig und der Honig schlecht werden kann in Österreich darf er nur 40mmg enthalten. Ich nehme auch fast keinen rauch im Honigraum und schon gar nicht bei der ernte weil da haben sie erst alle ihre Köpfe in den Waben und man kann sie nicht gut abkehren.
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Mo 21. Apr 2014, 20:36
von brandmeister09
Kühl und dunkel weil er sonnst umgeht! Ob sich das hmf bidet weis ich nicht aber tatsache is das er dann schneller anfängt zu gären! Hmf entsteht meistens beim erhitzen des honigs!
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 08:45
von Lilly 80
Wenn man vorhat bald zu ernten sollte man es vermeiden. Da der honig
Hydroskopisch ist......moment.....eben schauen...grins. ok!
HYGROSKOPISCH= ziht Gerüche und wasser an. (Man sollte auch mit der
Ernte bei öfters fallenden niederschlägen auch etwas länger warten=
Sonst honig zu flüssig z.b)
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 09:19
von Karpatenimker
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 13:54
von BeeTV84
Re: Rauch in den Honigraum

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 14:50
von Karpatenimker
In dem Fall kann ein großer Regen bzw. Sonnenschirm manchmal helfen. Gutes Wetter finde ich aber immer besser zum Zeitpunkt der Ernte, vorausgesetzt die Werte stimmen. Macht einfach mehr Spaß als im Matsch zu stehen.
