Vorstellung Martin

Hallo zusammen,
mein Name ist Martin und ich bin kurz davor mir die ersten 2 Bienenvölker zuzulegen.
Einen Imkerlehrgang ( 6 volle Tage über das Jahr verteilt) besuche ich bereits. Bin auch einem örtlichem Imkerverein beigetreten und fühle mich dort ganz gut beraten. Leider hat dort niemand die Dadantbeuten mit denen ja auch Marvin so schön arbeitet und die Videos zu dreht. Der eine oder andere rät mir im Verein auch von Dadant ab. Hier gilt: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Aber gut, jeder hat seine Ansichten.
Ob ich mit Dadant oder DN oder ZAnder anfange weiss ich nicht nicht. Da im Verein die meissten Zandern oder mit DN arbeiten bietet sich das am Anfang wohl eher an.
Marvin Videos habe ich fast alle geschaut. Man kann dort viel lernen und bereitet Neugierige gut auf das Erlebnis Imkern vor.
Was mit allerdings fehlt ist ein Video zu Wabenhonig. Ein Kollege fragte mich als er hörte ich wolle Anfangen zu Imkern. Er würde gerne bei mir Wabenhonig kaufen. Wabenhonig? Natürlich kommt der Honig aus der Wabe. Doch der Kollege möchte gerne den Honig samt Wabe kaufen. Das macht man wohl am besten mit Naturbau, oder ? Hat schon jemand Erfahren damit in einem Beutensystem ?
WÜnsche Euch noch einen schönen Tag.
Martin
mein Name ist Martin und ich bin kurz davor mir die ersten 2 Bienenvölker zuzulegen.
Einen Imkerlehrgang ( 6 volle Tage über das Jahr verteilt) besuche ich bereits. Bin auch einem örtlichem Imkerverein beigetreten und fühle mich dort ganz gut beraten. Leider hat dort niemand die Dadantbeuten mit denen ja auch Marvin so schön arbeitet und die Videos zu dreht. Der eine oder andere rät mir im Verein auch von Dadant ab. Hier gilt: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Aber gut, jeder hat seine Ansichten.
Ob ich mit Dadant oder DN oder ZAnder anfange weiss ich nicht nicht. Da im Verein die meissten Zandern oder mit DN arbeiten bietet sich das am Anfang wohl eher an.
Marvin Videos habe ich fast alle geschaut. Man kann dort viel lernen und bereitet Neugierige gut auf das Erlebnis Imkern vor.
Was mit allerdings fehlt ist ein Video zu Wabenhonig. Ein Kollege fragte mich als er hörte ich wolle Anfangen zu Imkern. Er würde gerne bei mir Wabenhonig kaufen. Wabenhonig? Natürlich kommt der Honig aus der Wabe. Doch der Kollege möchte gerne den Honig samt Wabe kaufen. Das macht man wohl am besten mit Naturbau, oder ? Hat schon jemand Erfahren damit in einem Beutensystem ?
WÜnsche Euch noch einen schönen Tag.
Martin