[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Servus und Hallo aus Franken :-)
Seite 1 von 1

Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 10:56
von Hanz
Hi liebes Forum,

ich bin der Ilhan (33) und fange dieses Jahr mit der Imkerei an.
Drei Völker sind schon reserviert :D
Habe mich für das Zandermaß entschieden, weil wegen Region…

Muss sagen, du (Marvin) bist mit der Hauptschuldige wieso ich mich für dieses „Hobby“ entschieden habe.
Deine Videos auf YouTube haben mir den Mut gegeben anzufangen.
Wenn es nicht klappen sollte, musst du kommen und dich um die Bienchen kümmern. Ich bekomme dann den Honig :P
Inzwischen habe ich mich bei einem Imkerkurs eingeschrieben und mich mit Imkern rege ausgetauscht. Der Landesverband Bayerischer Imker e.V macht viel für Jungimker und leiht auch Gerätschaften (Honigschleuder, Wachs-Schmelzer..) aus.
Erzähle dies nur, um vielleicht andere, die noch bedenken bzgl. Unterstützung oder Investitionen haben, zu motivieren.

Glaube genug der Vorstellung…
Jetzt habe ich noch ein zwei Fragen!

Aufstellplatz der Beuten?
Hat einer von euch die Erfahrung gemacht, die Beute in einer Scheune aufzustellen?
Ich habe eine Scheune, die würde sich gut dafür eignen, denke ich. Im Winter sind es immer plus Grade und im Sommer ist es schön kühl (was vielleicht auch nicht immer ein Vorteil ist).
Die Beuten würden im ersten Stock stehen und direkt an einer Tür, die ich zum einen komplett öffnen kann oder aber auch nur einen Teil davon.
Was mir ein bisschen zu denken gibt ist, dass die Bienchen vielleicht beim Reinfliegen in die Scheune Probleme haben könnten.


Und habt Ihr eure Beuten selber gebaut?
Wenn „Ja“, habt ihr gute Bauanleitungen? Vor allem der Boden ist interessant.
Vielleicht kannst du ja ein eigenes Thema über Bauanleitungen eröffnen?

VG
Ilhan

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 11:56
von th-neuimker
Hallo!

viel Spaß beim Imkern!

Zu deinen Fragen: welcher hohle Baum stand jeher in einer Scheune? Aber wie du beschreibst, oben vor eine offene Tür nach außen stellen, warum nicht, ist ja dann quasi wie ein Bienenwagen.

Ja, bei der Bauanleitung solltest du dich an die Arbeitsgemeinschaft Magazinimker (google) wenden. Das macht spätere Kompatibilität einfacher und man muss das Rad nicht neu erfinden.
Selber bauen lohnt kaum, habe ich die Erfahrung gemacht. Top verarbeitete Beuten kosten um 100Eur, die halten dann 25 JAhre und mehr... hab mir jetzt zwei Beuten von bienen-beute.de bestellt, der Selbsmontagesatz für um die 50Eur. Mal sehen wie die sind, werde berichten.

Grüße Seb.

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 12:45
von Hanz

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 13:19
von th-neuimker
hehe, ich meinte damit: früher als die Bienen noch in hohlen Baumstämmen gewohnt haben, standen die Bäume frei in der Natur :D
es gibt denke ich für die Biene keinen Vorteil innen zu stehen. Außer für deine Beuten und dich als Wetterschutz.

Grüße Seb.

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 17:10
von Frankenbiene
Ein Willkommen aus dem Frankenland zurück.
Woher kommst du genau?

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 17:50
von Benni
Hallo,
ich hab meine Beuten selber gebaut es sind so art Liebigbeuten nur mit 11 Rähmchen ich kann auch mal ein Bild von Machen ist aber Zander! Die halten sicher 20 Jahre :)

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 21:09
von Der faule Willi
Hallo und Willkommen Ilhan!
Ich denke deine beiden Fragen wären im Forum in der Abteilung "Anfänger fragen - Profis antworten" besser aufgehoben bzw. zu posten. :arrow: Dort bekommst du sicher jede Menge Antworten :!:

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2014, 22:07
von BeeTV84

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:01
von BieWie
Hallo Ilhan und herzlich Willkommen.

Hab meine Beuten auch bei bienen-beute.de bestellt. 50€ für eine komplette Beute, da kann man nicht meckern. Und wer sich zutraut eine Beute komplett selber zu bauen, der wird die Einzelteile auch gut selbst zusammengeschraubt bekommen. Für 50€ bekommst du wahrscheinlich nicht mal das Holz im Baumarkt.
Die sind im Moment nur etwas überlastet. Wartezeit 3 Wochen... bin mal gespannt wann meine endlich kommen :?

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:10
von brandmeister09
@BieWie
mach mal bitte ein Foto davon und Stell es ein würde gerne mal deine meinung dazu Hören und dein Resultat sehen !!
Hab aus unserem imkerferein von einem der sich da 2 Beuten bestellt hat zur massgenauigkeit nix gutes gehört und das Holz war das gleiche wie aus dem OBI !! er War nicht zufrieden da er alle Bretter nachschneiden musste !!
Aber eine Meinung ist mir zuwenig auch wenn ich sie gesehen habe !! bin mal gespannt was du berichten wirst !!
Gruss Brandmeister

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:16
von BieWie

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:20
von brandmeister09
Ja mach das find ich eine super Idee !!

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Mi 19. Mär 2014, 09:56
von th-neuimker
Ich hatte letztes Jahr schon Warré Beuten und andere Sachen von dort.

Es ist halt ein Bastelkasten wie selbstgebaut, was will man für 50Eur erwarten...ernsthaft.

Man spart sich das Holz zusammen suchen und auf Maß zuschneiden und braucht nur noch schrauben.
Ansonsten richtet man sich gleich ne Werkstatt mit Kreissäge, Fräse, Hobel usw. ein.
Ich habe mir gerade zwei Angebote vom Holzhandel geholt. Und dort nur auf jeweils ein Maß zugeschnitten, Ablängen wollte ich selber. Es ist teuerer.

Meine Bienen gucken nicht so genau hin, dass was nicht dicht ist, kitten sie zu. Hauptsache der Beespace stimmt, und das haut wohl hin. Überwintert haben meine 2 Völker in dieser Beuten jedenfalls gut.

Das ist ja wirklich das Beispiel für die günstigste Kaufbeute. Zwei andere wären noch bienevilla und, aber dann schon ein deutlicher Qualitätssprung, bienen-dehner.

Wer billig kauft, kauft zwei mal...oder hat nicht so lange Freude dran. Eine Beute von den Vogtlandwerkstätten hält bestimmt ein Leben lang. Aber ob ich für 6 Beuten 300 oder 700Eur ausgebe ist für mich bei den Anfangskosten entscheident.
Das neue bessere Haus können die Bienen sich ja über die Jahre verdienen, wenn sie fleißig sind :mrgreen:

Re: Servus und Hallo aus Franken :-)

BeitragVerfasst: Do 20. Mär 2014, 12:33
von Hanz
Danke euch allen für die herzlichen Willkommenswünsche :D
Und auch für eure Antworten.

@Frankenbiene (Thorsten): komme aus Mühlhausen bei Erlangen-Höchstadt. Also ne gute Std. zu dir ;)

@ Benni: Gerne :D am liebsten von dem Boden. Vielleicht kann ich mir etwas abschauen.

@BieWie (Marc): JA BITTE mach Bilder!!! Vielleicht auch vor dem Zusammenbau.

VG
Ilhan