Seite 1 von 1
das hier gefunden

Verfasst:
Mi 13. Aug 2014, 22:07
von Lilly 80
Das habe ich gefunden....bin leicht
Verstört irgendwie darüber.
Was sagt ihr dazu?

Re: das hier gefunden

Verfasst:
Mi 13. Aug 2014, 23:37
von Karpatenimker
Eine Nation welche "Le Petit Julien" als sein Wahrzeichen nennt, ihn noch zu bestimmten Anlässen verkleidet und sich darüber freut, dem ist eh nicht zu helfen und ich nehm die Aussage deshalb auch nicht für bare Münze. Deshalb absoluter Humbuck. Früher gab es mehr Bienen und die Landschaften sind nicht untergegangen. Sagt mir nur so mein Common Sense. Und der lässt mich in den meisten Fällen nicht im Stich.
Re: das hier gefunden

Verfasst:
Do 14. Aug 2014, 07:22
von BeeTV84
Halte ich für Schwachsinn...
Das derzeitge Angebot an Blüten jeglicher Art übersteigt die Anzhal der Bienen bei weitem. Der Anstieg der privaten Hobbyimker kompensiert dann ggf. den steigenden Anteil des Bienensterbens.
Re: das hier gefunden

Verfasst:
Di 19. Aug 2014, 20:52
von ThomasL
Allein in Bremen gibt es mehr als 200 Imker mit bestimmt mehr als 1000 Völkern insgesamt und trotzdem ernten wohl alle noch so viel Honig, dass sie ihn nicht vollständig verkaufen können....also scheint zumindest hier noch genügend Tracht für alle Bienen da zu sein.
Re: das hier gefunden

Verfasst:
Mi 20. Aug 2014, 12:27
von Rainer
Das sieht bei uns in Nds ganz anders aus Im frühling war es recht gut aber nur wegen dem Rapps und der sommer honig war sehr mau wegen denn mono kulturen