[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Nordwarbe schlecht oder gut?

Nordwarbe schlecht oder gut?

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon Zyzz » Di 13. Mai 2014, 20:26

Hallo liebe Imker,

wie es der Betreff schon sagt, bin ich am überlegen, mir diese Nordwarbe "Zander" ins Haus zu holen. Jetzt habe ich trotzdem einige fragen bezüglich dieser Plastikwarben.

- nehmen die Bienen diese Warben genauso wie normale Rähmchen an ?
- kann ich diese dann auch als Bruträhmchen benutzen oder nur für den Honigraum?
- kann man bei diesen Warben auch nach der Housel Anordung arbeiten?


Ich hab mich auch mal ein bisschen auf Youtube umgeschaun und einen Imker (Dirks Imkerei) gefunden, der diese Warben auch verwendet.
Zyzz
Stift
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 13. Mai 2014, 19:43
Wohnort: Bayreuth
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon BeeTV84 » Mi 14. Mai 2014, 06:39

Hi und willkommen im Forum.

Ja, seine Videos kenne ich auch. Er berichtet, dass es keinerlei Probleme bei der Annahme gibt. Er hat sie auch sowohl im HR als auch im BR. Ich selbst halte von den Teilen aber irgendwie nichts. :?
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon k-schr » Mi 14. Mai 2014, 08:17

Ja Dirk macht das schon länger mit den Nordwaben. Und das anscheinend auch erfolgreich, da er eine professionelle Imkerei betreibt.
Mir wäre das an pinseln mit Wachs einfach zu viel. Wenn man mal überlegt.... Wach erwärmen, alle Rähmchen bestreichen, dann alles sauber machen (und das gibt ne klekserei).
Also nix für mich ... :?
Gruß Kai :D
Benutzeravatar
k-schr
Fütterbiene
 
Beiträge: 182
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 18:25
Wohnort: Meckenheim/Pfalz
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 8

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon BieWie » Do 15. Mai 2014, 02:07

Als ich die zum ersten mal gesehen hab, dachte ich mir auch 'Nee so ein Plastikzeug kommt mir nicht ins Haus'. Aber als ich dann das Erklärvideo vom Dirk sah, war ich schon ein bisschen neidisch. :(

Wenn man nämlich den Einstieg erstmal geschafft hat, braucht man sich nie wieder Gedanken um Mittelwände machen. Kein teures zukaufen, keine MW selbst herstellen (Gerätschaften mega teuer), kein einlöten. Einfach nur den eigenen Wachs hauchdünn auftragen und fertig. :geek:
Wenn man sich eine geeignete Ecke zum arbeiten herrichtet, z.b. mit Folie auslegen, muss man sich auch keine Gedanken um Wachskleckser machen.

Ich will nicht sagen, dass ich es bereue keine Nordwaben für meine Erstausrüstung bestellt zu haben, aber ich hätte es zumindest gerne mal in Betracht gezogen. Naja, kann ich ja später immer noch.
Jetzt bin ich erstmal froh, dass es endlich so richtig losgeht. :mrgreen:
Mach dir einfach nochmal Gedanken darüber. Schreib auf, was in deinen Augen die Vor- und Nachteile sind (Handhabung, Folgekosten, usw) und entscheide dann einfach aus dem Bauch heraus. ;)

Wie es im Forum glaube ich schon sehr oft gesagt wurde, fünf Imker - zehn Meinungen.
LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon BeeTV84 » Do 15. Mai 2014, 06:39

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon Zyzz » Do 15. Mai 2014, 12:48

So ich hab mir jetzt mal 20 Stück bestellt und teste mal. Das einig doofe daran sind die 3 Wochen Lieferzeit. Den Preis finde ich eig auch angemessen (1,99€), wenn man überlegt das man sie ja ncht nur einmal benutzen kann.

Ich werde euch dann einfach mal berichten wie es bei mir dann so verläuft.
Zyzz
Stift
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 13. Mai 2014, 19:43
Wohnort: Bayreuth
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon Taunustom » Do 15. Mai 2014, 18:51

Ich war auch schon kurz davor mir welche zu besorgen.
Einfach das geschwitzte Deckelwachs bzw. das aus dem Baurahmen schmelzen und wieder dünn auftragen.
Das ist doch dann eigenes Wachs oder ?
Ich bin echt gespannt. was du davon hältst.
Taunustom
Rundmade
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:02
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 3

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon brandmeister09 » Do 15. Mai 2014, 22:13

Hi
Eigenes wachs hat man mehr als man brauch da die bienen alles selbst bauen bei den nordwaben! Ich hab auch schonmal mit dem gedanken gespielt aber is halt plastik und in dadant us hab ich die noch nirgends gefunden!! Oder kann mir einer einen hersteller der waben nennen dann schreib ich den mal direckt an!!
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon BieWie » Fr 16. Mai 2014, 01:17

LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Nordwarbe schlecht oder gut?

Beitragvon Bienen Opa » Fr 16. Mai 2014, 13:28

Es gibt nichts besseres als die NORDWABE III. Spart ne Menge Geld und ist sehr praktisch in der Anwendung. Auch die Bienen nehmen die Waben ohne Probleme an.
Kein Drahten und Einlöten mehr. Viele Stunden Arbeit gespart. Die NORDWABE III ist einfach genial.

Experiment : Dieses Jahr habe ich die Waben vorm Beschichten mit Wachs, mit Silikon hauchdünn eingesprüht. Ich hoffe mal, das ich im Winter das Wachs noch leichter von der Wabe lösen kann.
LG Wilhelm
Benutzeravatar
Bienen Opa
Puppe
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 01:46
Wohnort: Hamburg, schönste Stadt der Welt
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron