Als ich die zum ersten mal gesehen hab, dachte ich mir auch 'Nee so ein Plastikzeug kommt mir nicht ins Haus'. Aber als ich dann das Erklärvideo vom Dirk sah, war ich schon ein bisschen neidisch.
Wenn man nämlich den Einstieg erstmal geschafft hat, braucht man sich nie wieder Gedanken um Mittelwände machen. Kein teures zukaufen, keine MW selbst herstellen (Gerätschaften mega teuer), kein einlöten. Einfach nur den eigenen Wachs hauchdünn auftragen und fertig.
Wenn man sich eine geeignete Ecke zum arbeiten herrichtet, z.b. mit Folie auslegen, muss man sich auch keine Gedanken um Wachskleckser machen.
Ich will nicht sagen, dass ich es bereue keine Nordwaben für meine Erstausrüstung bestellt zu haben, aber ich hätte es zumindest gerne mal in Betracht gezogen. Naja, kann ich ja später immer noch.
Jetzt bin ich erstmal froh, dass es endlich so richtig losgeht.
Mach dir einfach nochmal Gedanken darüber. Schreib auf, was in deinen Augen die Vor- und Nachteile sind (Handhabung, Folgekosten, usw) und entscheide dann einfach aus dem Bauch heraus.
Wie es im Forum glaube ich schon sehr oft gesagt wurde, fünf Imker - zehn Meinungen.