Moin Ramesh und willkommen im Forum.
Erfahrungen hab ich mit beiden Beuten keine

Segeberger hat 11 und Zander 10 Rähmchen. Beide Betriebsweisen werden mit geteiltem Brutraum betrieben. Die Segerberger hat mMn nur einen Gewichtsvorteil. Ansonsten halte ich von Styroporbeute nicht so viel. Holz ist für mich "natürlicher"
LEtztendlich solltest du deine Entscheidung an die Betriebsweise deines Imkerpaten anlehnen. Wie siehts bei dir im Verein aus ? Womit wird da hauptsächlich geimkert ?