etwas, das mir irgendwie keine Ruhe lässt, ist die kommende Phase der Imkerei.
Der Raps ist hier nahezu vollständig durch und die Apfelbäume liegen in den letzten Zügen.
Das heisst, wenn ich alles richtig verstanden habe, kommt jetzt die Trachtpause. Da sollte man die Völker, denen man den Honig genommen hat, auffüttert mit ... .ja mit was eigentlich?

Dazu kommt die klare Ansage, dass man 2 Wochen vor dem Aufsetzen eines Honigraums aufhören sollte, zu füttern. Aber woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt, um aufzuhören zu füttern' Und über welche Menge Zucker rede ich eigentlich?
Das Thema haben wir in der letzten Lehrstunde des Imkerkurses nicht wirklich geschafft...
Gut, bei mir ist das ohnehin anders, da ich meine Völker ja ohnehin auf Schwarmgrösse habe... Wobei der schwarm grösser ist, als der schwächling.
Trotzdem würde ich auch da ja irgendwann mit dem Füttern aufhören, wenn der Sommerteil losgeht...