Am 9.6.16 Erhielt auch ich nun meine Ersten beiden Ableger, ein Carnica und Buckfast-Volk, beide auf 10 Waben Zander.
Mein Imker gab mir 4 Dinge mit auf den Weg:
1. ich soll bei Beiden für die Einflugzeit die Varroa-windeln einschieben und das Flugloch eng halten
-hab ich noch am selben Tag gemacht
2. ich soll bei Beiden Völkern den 2. Brutraum aufsetzen.
Beide Beuten waren voll und vom Carnica Volk weiß ich, das es auch schon durch hing.
- den 2. Brutraum hab ich dann am Abend des 10.6. noch fix gegeben, mit jeweils 10 Mittelwände.
- das Buckfast Volk war schön ruhig, augenscheinlich alle Wabengassen mit Bienen besetzt.
- das Carnica Volk lief beim öffnen schon ein wenig über, also alle Waben gut besetzt.
So nun zum wichtigen und auch meinen Fragen
3. ich soll bei Beiden Völkern vorerst den Futtervorrad im Auge behalten
- ich würde gerne den Futtervorrat kontrollieren, hätte ich auch gerne schon eher gemacht, ging aber zeitlich nicht.
- aktuell ist hier für die ganze Woche Regen angesagt und heute Nachmittag auch noch Gewitter

4. Schwarmkontrolle vor allem beim Carnica Volk
- Die konnte ich ebenfalls noch nicht machen, ich gehe aber davon aus das die letzte Schwarmkontrolle und Durchsicht
am 7. oder 8.6. zuletzt durchgeführt wurde.
Was soll ich tun?
Vom Bauch her würde ich sagen nichts und die Regen-Woche abwarten und dann erst eine Durchsicht machen.
Ist das richtig, ich weiß einfach nicht wie es Aktuell (Futter und Schwarmtechnich) um die zwei Völker bestellt ist?
Oder soll ich die Völker bei der nächsten Regenlücke auseinander nehmen,
Was würdet Ihr tun?
Erstmal Danke für's lesen!