Hi Nico,
soweit ich das beurteilen kann, besteht kein Grund zur Sorge. Das Bienenjahr neigt sich ja schon (salopp gesagt) dem Ende zu.
Ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass die Damen um die Jahreszeit kaum noch bauen. Nur noch das nötigste

Also soweit ich das einschätzen kann, musst du keinen Grund zur Sorge haben.
Was für ein Beutenmaß hast du denn? Du könntest ja zur Not (wenn du der Meinung bist, dass Sie noch Futter für den Winter einlagern sollten) ausgebaute Waben aus dem Honigraum einhängen. Die werden dann mit Futter gefüllt und du solltest futtermäßig kein Problem über den Winter bekommen.
Ich mach das übrigens so, dass ich lieber zu viel einfüttere als zu wenig, aber halt ständig kleinere Massen, dass die Dämchen nicht denken, dass es eine Massentracht gibt und den Brutraum mit Futter zuklatschen.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Schönen Sonntag noch und sind wir gespannt was die anderen uns noch so mitteilen

Grüße