[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Aufstellung der Beute

Aufstellung der Beute

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon knolle » Di 3. Jun 2014, 00:18

Hallo @ all,
so, nachdem der Umzug nun fertig ist , kann ich mich wieder ein wenig um mein neues anstehendes Hobby kümmern. :D :D
Gesagt getan.
Habe mich letzten Samstag mit einem ansässigen Imker , der auch einen Lehrbienenstand in der Essener Gruga betreut , verabredet.
War höllisch interessant. Viel Input bekommen und viel gesehen.
In der Gruga in Essen stehen bis zu 10 Völker , ein Honigschleuderraum ist vorhanden und auch eine Schaubeute. Imker die einen fast jede Frage beantworten findet man jeden Samstag. Ist sehr zu empfehlen . :!: :!:
Nur werde ich wahrscheinlich keine Dadant-Beute nehmen , sondern auf anraten des Imkers auf DNM wechseln. Nicht das Dadant schlecht ist, sondern weil die ortsansässigen Imker alle mit der DNM Beute imkern.
Er riet mir auf das Beutemaß das hier in der Ecke wohl alle Imker benutzen zu wechseln, da man dann am wenigsten Mühe hat wenn man mal ein Volk übernehmen will oder Zargen tauscht.
Hörte sich für mich logisch an. :)
Nach dem Ausflug in die Gruga habe ich mich auf die Socken gemacht und am Bienenstellplatz im Garten ein wenig weiter gemacht. Blieb ja auch die letzten Wochen durch den Umzug alles liegen .
Meine Frau hielt es für notwendiger die neue Wohnung zu renovieren anstatt den Bienenstandplatz weiter zu machen. ( ich nicht :lol: :lol: )
Habe heute die Gehwegplatten gelegt, wo demnächst die Bienenbeuten aufgestellt werden sollen. Wird dann rundherum noch schön bepflanzt. Soll ja auch hübsch aussehen. ;) ;)
Melde mich wieder wenn es was neues zu berichten gibt.

Gruß Volker
Dateianhänge
IMG_20140531_174522.jpg
IMG_20140531_174522.jpg (67.92 KiB) 4813-mal betrachtet
IMG_20140531_174517.jpg
IMG_20140531_174517.jpg (72.44 KiB) 4813-mal betrachtet
IMG_20140524_131248.jpg
IMG_20140524_131248.jpg (68.99 KiB) 4813-mal betrachtet
IMG_20140524_131243.jpg
IMG_20140524_131243.jpg (54.21 KiB) 4813-mal betrachtet
IMG_20140524_131229.jpg
IMG_20140524_131229.jpg (87.76 KiB) 4813-mal betrachtet
IMG_20140524_131216.jpg
IMG_20140524_131216.jpg (52.29 KiB) 4813-mal betrachtet
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
knolle
Nymphe
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 00:51
Wohnort: Essen
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 1

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon Bosco » Mi 4. Jun 2014, 06:38

Das sieht ja schon vielversprechend aus. Bin gespannt wie es weiter geht.
Soso... das hört sich doch sehr gut an mit der Gruga, dann werde ich mal vorbeischneien.. In den Freistunden der Vorlesungen ist das von der Uni bis dahin ja nur ein Katzensprung. :) :)
Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon knolle » Do 5. Jun 2014, 22:15

JAAAAAAAAAAAAAAA !!!
Ich habe soeben meine erste Beute gekauft.
Durch Zufall in der E-Bucht entdeckt.
Eine funkelnagelneue DNM- Beute mit allem zip und zap.
Incl. Rähmchen , Absperrgitter, Deckel mit Bienenflucht und Boden.
Alles schon gestrichen . Und das für schlappe 85€.
Freu freu freu.
Wird morgen schon versendet.

Freudige Grüße, Volker
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
knolle
Nymphe
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 00:51
Wohnort: Essen
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 1

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon BieWie » Fr 6. Jun 2014, 09:16

Na dann kanns ja los geh´n!
85€ ist ja echt mal ein Schnäppchen!!!
LG Marc

Wer den Honig liebt, darf den Stachel nicht scheuen.
BieWie
Putzbiene
 
Beiträge: 129
Registriert: Do 13. Mär 2014, 14:20
Wohnort: Pirmasens
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 3

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon Frankenbiene » Fr 6. Jun 2014, 10:53

solange es keine assheuer beuten sind ist ja alles gut. :lol:
...............

Mfg der Thorsten
Benutzeravatar
Frankenbiene
Fütterbiene
 
Beiträge: 281
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 18:36
Wohnort: Kronach
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 10

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon knolle » Fr 13. Jun 2014, 22:23

Hy zusammen,
es konnte heute weiter gehen.
Da die Beute die ich erstanden habe nun angekommen ist habe ich mir gedacht : " Ab in den Garten " :D :D
Ich war zwar schon die letzten zwei Tage dort,konnte aber nichts außer Sturmschäden beseitigen . :o
Heute war es aber soweit das man wieder was am Bienenstellplatz machen konnte.
Ich habe also die letzten abgebrochenen Äste beiseite geräumt, die gekauften Pflanzen die den Stellplatz mal umranden sollen eingepflanzt ( Lavendel und echten Tymian ) .
Danach wurde die Palette als Untergrund platziert und die Beute samt Boden und Deckel ( beides habe ich nun doch selber gebaut ) aufgestellt.
Habe euch auch noch ein paar Bilder beigefügt.

Gruß Volker
Dateianhänge
IMG_20140613_182150.jpg
IMG_20140613_182150.jpg (72.81 KiB) 4779-mal betrachtet
IMG_20140613_181543.jpg
IMG_20140613_181543.jpg (57.25 KiB) 4779-mal betrachtet
IMG_20140613_181534.jpg
IMG_20140613_181534.jpg (70.31 KiB) 4779-mal betrachtet
IMG_20140613_181530.jpg
IMG_20140613_181530.jpg (66.61 KiB) 4779-mal betrachtet
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
knolle
Nymphe
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 00:51
Wohnort: Essen
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 1

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon Bosco » Sa 14. Jun 2014, 14:08

Ja ich hoffe, die anderen Völker wurden vom Sturm verschont?!?
Sieht doch gut aus, kommt noch mehr? Ich bin gespannt, und füttere uns mit mehr Bildern :) :) :)
Liebe Grüße Chris
Incertum quo fata ferunt
Benutzeravatar
Bosco
Puppe
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:07
Wohnort: Oberhausen
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon brandmeister09 » So 15. Jun 2014, 22:00

Schöne bilder gratuliere zu den ersten bienen oder sind noch keine drin?
Aber die beute sieht da so einsamm und verloren aus der platz wird ja bestimmt noch gefüllt ;)
Das Leben kann so Schön sein !

Gruss Brandmeister09
Benutzeravatar
brandmeister09
Fütterbiene
 
Beiträge: 263
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 11:16
Wohnort: Bonner Raum
Betriebsweise:
Imker seit: 2012
Anzahl Völker: 15

Re: Aufstellung der Beute

Beitragvon BeeTV84 » Do 26. Jun 2014, 06:48

Ja astrein !! Sieht gut aus ! Schöne Betriebsweise 8-) :D

Ist da mittlerweile ein Volk drin ? :geek:
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10

Vorherige

Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron