[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Königinnen verlust

Königinnen verlust

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Toddy1182 » So 24. Aug 2014, 10:16

Mit Bienenwohl behandel ich nur man muss halt genau Timen und 4 mal behandeln dann ist es genau so Wirkungsvoll auch wenn es nicht in die Brut geht. Naja mit Säuren meine ich vor allem Ameisensäure. Bienenwohl wird aber gedultet. Preis 1 Liter 22,50 komme damit für alle meine Völker hin plus Winterbehandlung noch. Habs halt im Imkerkurz so gelernt und mache es genau so wie bei Van den Bongart daher werde ich schon nicht so viel Falsch machen. Leider ist der Artikel zur Ameisensäure bei ihm von der Webseite weg fand ich super intressant.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Karpatenimker » So 24. Aug 2014, 10:49

Klar, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber ob eine Mehrfachanwendung der OS über das Jahr hinweg, bienefreundlicher sein soll, als der gezielte Einsatz von AS, wage ich zu bezweifeln.
Das Laves-Institut hat zur rechtlichen Situation von Bienewohl eindeutig Stellung bezogen.
http://www.apis-ev.de/fileadmin/downloa ... 11__2_.pdf

Ein weiterer wesentlicher Punkt der durch das Institut angesprochen wird, ist der Imageschaden, welcher aus der Anwendung nicht zugelassener Arzneimittel, für das Naturprodukt Honig entsteht:

"Das positive Image von Honig beim Kunden nicht gefährden.
Nicht zugelassene Arzneimittel sollten auch schon aus Imagegründen für das wunderbare Produkt Honig nicht angewendet werden. Veröffentlichungen über die Anwendung nicht zugelassener Medikamente und damit die Aufdeckung von Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz haben negative Folgen für den Honigmarkt."

Fazit: Wenn man schon ein nicht zugelassenes aber geduldetes Medikament anwendet, sollte man es eben nicht allzu öffentlich kund tun. Der Verbraucher informiert sich ab und an und das Internet ist da oftmals eine sehr beliebt Anlaufstelle.
Wünsche dir trotz allem gesunde Bienen und eine gut zu vermarktetende Honigernte.
Karpatenimker
Putzbiene
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 19:37
Wohnort: Transsilvanien 420 m ü NN
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Toddy1182 » So 24. Aug 2014, 11:44

Naja großes Streitthema halt. Da ich aber mit Dadant Imkere kann zb schon mal nichts in den Honig gelangen.
Bienenfreundlicher denke ich aber auf jeden Fall im gegesatz zu AS. Was machen die Völker wenn As eingebracht aufbrausen bei überdosierung Brutschäden oder sogar der Auszug des Volkes. Die Sicherheitsregeln die wir beachten mit AS auch nicht zu vergessen. Bienenwohl bringt man ein und das Volk braust 0 auf bleibt sanftmütig obwohl es beträufelt wird.
Was sagst du mir dann bitte zu der zulassung von MAQS beehive strips?
Sogar bei Tracht erlaubt. Was haben die bitte gemacht das es die zulassung so bekommen hat.
Ich behandel zwar damit nicht aber bin gespannt auf die ersten Aussagen nächstes Jahr die bei Tracht behandeln und den Honig untersuchen lassen. Eigentlich super so kann man die Varroa direkt eindämmen bevor sie überhaupt stark wird. Denke das könnte würde sogar den Verlust von Varroa Völkern auf mini Zahlen bringen. Den wenn ich im April Mai schon mit MAQS beehive strips behandeln kann und dabei trotzdem die Tracht nutze besseres kann es ja eigentlich nicht sein oder wie siehst du ( Ihr das)

Lg Torsten
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Karpatenimker » So 24. Aug 2014, 17:39

Karpatenimker
Putzbiene
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 19:37
Wohnort: Transsilvanien 420 m ü NN
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Toddy1182 » So 24. Aug 2014, 19:50

Ja da sind wir nur wirklich im falschen Tread.
Streiten tu ich mich auch nicht diskutieren ja. Wo anders streiten sie darüber heftig:-) das find ich super hier... das es 0 Streit gibt sondern sachlich diskutiert wird. Behandel natürlich mit Bienenwohl nur wenn kein Honigraum vorhanden ist.
As finde ich einfach zu aggressiv. Bei Bienenwohl jetzt sind die Völker super ruhig.
Thema MAQS ist es schon erstaunlich das sie die zulassung bekommen haben. So habe ich das auch verstanden mit den 7 Tagen Wartezeit, aber dies ist ja zwischen Frühtracht und Sommertracht locker machbar. Ich weis nicht wo die Grenzwerte für AS im Honig sind nach der Lebensmittel Verordnung, wenn diese erhöht sind aber in den Grenzwerten liegen was ist dann? Dann ist es Gesetztlich gesehn alles in Ordnung. Das was ich mir dann vorstelle das der DIB diese Grenzwerte senkt wenn man in ihren Gläsern vermarkten will. Gesetzlich hast du mit Bienenwohl recht. Werde da aber noch mal nachhacken bei Van den Bongart wenn ich nächstes mal da bin. Da die ja als Großimkerei eigentlich ehr einen Kontrolle unterliegen.
Lg
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Karpatenimker » So 24. Aug 2014, 20:53

Jetzt habe ich das mit dem Bienewohl bei dir verstanden. Ob BW oder AS oder.. oder.. oder. Da muss jeder für sich seinen Weg finden.
Sag mal Bescheid wie deine Nachfrage bei Van den Bongart ausgegangen ist.
Bei uns muss ich bekanntlich eh auf die konventionellen org. Säuren zurück greifen, weil es nichts anderes gibt vor Ort was für mich akzeptabel wäre. Oder ich hol mir da so einge fragliche Mittelchen, die in D. nicht zugelassen bzw. verboten sind und dies lehne ich strikt ab. Ihr könnt euch überhaupt nicht vorstellen was die da so alles in die Stöcken kippen.
Wenn es bei uns losgeht mit der Tracht folgt alles Schlag auf Schlag. Da haste keine Zeit. Obstblüte, Raps, Robinie dann geht es schon los mit der Sommertracht und Linde, vielleicht noch Sonnenblume und dann war es dies. Aber alles dieses Jahr mit zeitlicher Überlappung. Deshalb sind die MAQS während der Tracht wohl nichts für mich. Nachteil ist dabei halt, das man oft ziemlich lange und kalte Winter hat. Meist im Feb/März mit Kälteeinbruch und nochmals viel Schnee. In den Wald kann ich nicht wandern wg. zeitlicher und beruflicher Gründe. Da gibt es hier auch einiges zu holen. Transsilvanien heißt nicht umsonst: Jenseits der Wälder.
Um über die Strips urteilen zu können liegen noch keine genügende praktische Fakten auf dem Tisch. Deshalb halte ich mich da mit Spekulationen zurück. Nächstes Jahr wird sich sicherlich viel tun. Ich gehe aber eher davon aus, dass die zulässigen Werte herauf gesetzt werden. Auskennen mit den Grenzwerte tue ich mich aber auch nicht. Und meistens kommt es anders als man denkt.
Karpatenimker
Putzbiene
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 19:37
Wohnort: Transsilvanien 420 m ü NN
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Toddy1182 » Di 26. Aug 2014, 08:44

Naja das was ich dazu halt finde viele denken so kritisch darüber das die Werte hoch gehn warum freuen sich nicht alle über so eine Zulassung gut das man es hinterfragt ist ja ok, aber das der Dib direkt sturm läuft...
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Karpatenimker » Di 26. Aug 2014, 09:28

Um nicht zu sehr OT zu werden habe ich zu den MAQS einen neuen Thread eröffnet:
viewtopic.php?f=23&t=340
Karpatenimker
Putzbiene
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 19:37
Wohnort: Transsilvanien 420 m ü NN
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Lilly 80 » Sa 6. Sep 2014, 08:25

Und?was ist aus deinem Vorgang
Geworden?ist ja ein paar Tage her? :mrgreen:
Lilly 80
Puppe
 
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Aug 2014, 20:10
Wohnort: Dinslaken
Betriebsweise:
Imker seit: 2015
Anzahl Völker: 0

Re: Königinnen verlust

Beitragvon Toddy1182 » So 28. Sep 2014, 11:44

Ja was ist aus diesem Volk geworden. Dieses Volk ist von meinen 2 Wirtschafsvölkern die ich hatte jetzt das stärkere. Sie flegen noch immer wahre Brutbretter über 3 Waben. Also die Königin ist super angenommen worden und hat eine sehr gute Legeleistung.
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Vorherige

Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron