[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Weisel in den falschen Ableger
Seite 1 von 1

Weisel in den falschen Ableger

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:04
von Zyzz
Hallo Imkerfreunde,

wie es der Betreff schon sagt habe ich ein großes Problem. Und zwar habe ich zwei Ableger gemacht und bei den einen eine Weiselzelle in einen Weiselkäfig geklebt damit ich sie naen kann, dies habe ich dann auch getan. Da ich aber den zweiten Ableger 1 Woche später erstellt hatte ist dort logischer weise noch keine Königin geschlüpft.Heute habe ich dann mal dort nahgesehen (zweiter Ableger) ob denn die Königin geschlüpft ist, weil ich es dort ohne Weiselkäfig gemacht habe. Auf jeden fall habe ich dann eine merkwürdige Entdeckung gemacht denn es lief dort meine gezeichnete Königin aus Ableger 1 rum.


Jetzt hab ich die Vermutung, dass die Königin nach ihrem Hochzeitsflug in den falschen Ableger eingekehrt ist und dort die vorhandene Weiselzelle getötet hat, denn diese ist noch verdeckelt und das nach 10 Tagen. Meine Fragen an euch sind jetzt:

- falls die Verdeckelte Weisel doch schlüpft schwärmt der Ableger dann?
- kann ich zur not Ableger 1 mit Ableger 2 zusammenführen um ein starkes Volk zu erhalten?
- wieso geht eine Königin in den falschen Ableger?


Für schnelle Antworten danke ich euch schonmal

Re: Weisel in den falschen Ableger

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:20
von brandmeister09
Hallo
Das mit dem verflug der kö kommt schonmal vor vorallem wenn die beuten direckt nebeneinander stehen!
Bei sowas besser vereinzelt im garten aufstellen und später dann an den richtigen standort stellen!
Zb zurück an den stand wo der ableger gebildet worden ist!
Zu der noch nicht geschlüpften weiselzelle kann ich jetzt nix sagen .
Aber du kannst die beiden ableger ruhig vereinigen wenn das bei dem einen nicht geklappt hat!
Einfach wenn die letzte brut geschlüpft is die bienen vor dem flugloch abschlagen was auch noch zum besseren einbetteln hilft diese vorher mit etwas zuckerwasser einsprühen!!

Re: Weisel in den falschen Ableger

BeitragVerfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:21
von brandmeister09
Ach noch was die königinnen erst nach ihrem begattungsflug kenzeichnen weil die vögl sollen so einen punkt ganzanziehend finden