Seite 1 von 1
Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Mo 1. Sep 2014, 13:17
von Barnimer
Hallo,
nach langer suche, habe ich immer noch keine Bauanleitung gefunden.
Allerdings habe ich nun eine interessante seite , leider ohne Dadant Mass.
http://www.greiz-design.de/zzimker/wp-c ... asten1.pdfKann mir jemand helfen und ein paar Tips geben????
Der Ablegerkasten soll für 5 Rähmchen platz haben in Dadant modifiziert. Muß nur noch die masse anpassen. Soll ich kleben oder doch nicht ?
Wieviel platz dürfen die Rähmchen zum Boden des Kastens haben ?
Vielen Dank!!!
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 11:31
von BeeTV84
Hi,
kommst du bei mir aus der Gegend ? Dann kannst du gerne vorbeikommen und die Maße meines Ablegerkastens nehmen.
Ich würde alles schrauben.
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 12:37
von Barnimer
leider nicht. Warum würdest du alles schrauben ???
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Do 4. Sep 2014, 06:22
von BeeTV84
Geht schnell, macht keine Sauerei, ist nicht "für immer" Spricht man kann noch Änderungen vornehmen, hält sofort, ggf. keine schädlichen Dämpfe etc.
Und du musst nicht die Dinger fixieren, während der Kleber anzieht.
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Sa 13. Sep 2014, 08:59
von Janos
hi, willst du in den Ablegerkästen überwintern? Wenn ja mach einen 6er Kasten - wenn nein, dann kauf ihn hier:
http://www.imkertechnikwagner.de/ableger.html26€ inkl. Deckel und Blechdeckel - da lohn selber bauen nicht

Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Di 16. Sep 2014, 17:40
von Barnimer
Ich lese da einen ganz anderen Preis....

nämlich 44,10 ohne Versand
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Di 16. Sep 2014, 18:07
von Frankenbiene
Geh etwas tiefer dann guckst du.

Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Di 16. Sep 2014, 19:41
von Barnimer
blicke da nicht durch. Was ist den da der unterschied ?
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Di 16. Sep 2014, 23:06
von Karpatenimker
Bei der Sommervariante fehlt z. B. der Fütterer und das Anflugbrett. Zudem sind die Seitenteile aus Sperrholz. Im Sommer ist deshalb der Einsatz möglich, im Winter hast du aufgrund der Witterung nur bald noch "Pappmachee." Der Kasten wird feucht und fällt dir mit der Zeit zusammen. Dann braucht es dann doch qualitativ hochwertigeres Material. UNd dies kostet halt. Deshalb ist die Wintervariante teuerer. Zudem ist die mit seinen Minis kompatibel.
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Do 18. Sep 2014, 08:16
von Janos
genau und da für MICH Ablegerkästen nur zur Erstellung und Begattung in Frage kommen reichen die Teile auf jeden Fall - überwintert wird in großen Kisten (zur Not mit Abtrennschied auch mal zwei Ableger mit jeweils 6 Waben
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Do 18. Sep 2014, 10:14
von Bienenkönig
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Do 18. Sep 2014, 13:45
von Janos
es spricht nichts dagegen, aber mir erschließt sich der Sinn nicht.
AUßER du willst im Frühjahr regelmäßig Ableger verkaufen
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Fr 19. Sep 2014, 08:43
von BeeTV84
Bin Janos Meinung.
Warum im Ablegerkasten überwintern ? Muss ja im Neujahr eh in die normale Beute.
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Fr 19. Sep 2014, 11:13
von Bienenkönig
Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Sa 20. Sep 2014, 13:52
von Barnimer
Sperrholz kommt für mich eh nicht in Frage. Weder am Haus noch Garage noch bei den Bienen.

Re: Bau eines Ablegerkastens

Verfasst:
Di 21. Okt 2014, 17:06
von brandmeister09
Hi Barnimer
bist du mitlerweile fündig geworden ?
Wenn nicht melde dich mal per PN dann kann ich dir ein paar zeichnungen zukommen lassen !