[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - 3 fach Schwarm im September

3 fach Schwarm im September

Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt

3 fach Schwarm im September

Beitragvon Bienentom » So 14. Sep 2014, 08:28

Ohh was für ein Samstag. 11 Uhr guter Flugbetrieb vor Flugloch Alles prima. :) 11:40 die Mädels ziehen aus Ihrer gut ausgebauten 2 Zargen Behausung trotz guter Vorräte nach der Einfütterung aus der Beute aus. :o
Zum Glück lassen sie sich nach 5 Metern in 2 m hohen Topinamburpflanzen nieder. Gleich in Panik einen Imkerkollegen vor Ort um Hilfe gebeten. Danke dass er gleich vor Ort gekommen ist !! Nun können wir zu zweit beobachten wie sich die Menge seltsamerweise in 3 großen und 2 kleinen Trauben niederlässt. Da sich die sonnenblumenähnlichen Pflanzen unter der Last gleichmässig nach unten biegen stellen wir unter jede Traube eine Plastikkiste. So nun gilt es in Ruhe zu beobachten. Die sich nun in den Kisten befindlichen 3 unterschiedlich großen Trauben vereinigen wir in 2 Kisten davon....ob das ein Fehler war ?
Ok nach ein paar Stunden sind alle schön unter Absperrgitter in den Plastikkisten. Ein erfahrener Imker am Telefon meint dass um diese Jahreszeit kein überwinterungsfähiges Volk daraus werden kann. Ich soll die kleinere Traube über Absperrgitter auf das abgeschwärmte Volk geben...hab ich mit Honigwabe und 2 teilausgebauten Waben gemacht. Zuvor hab ich natürlich das Restvolk durchgeschaut...ca 6 Weisselzellen in unterschiedlichen Stadien..2 davon direkt nebeneinander in einer Wabenecke sehen als verlassene Komplettzelle aus. Also sind wohl mindestens 2 Königinnen unterwegs. Alle Weisselzellen gebrochen ..vom Restvolk sind doch noch einige Bienen daheimgeblieben. Die größere Traube ist nun in einer Leerzarge unter kühler "Beruhigungshaft".
Die werde ich dann heute abend mit Waben versorgen.
Da ein starkes Volk besser über den Winter kommt möchte ich die zum richtigen Zeitpunkt wieder vereinigen. Hat wer einen Tip wie es da nun am Besten weitergeht ?? Danke für Vorschläge.

Gruß von Bienentom dem der Kopf summt. :?
Bienentom
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:25
Wohnort: Nähe von Ulm
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 1

Re: 3 fach Schwarm im September

Beitragvon Karpatenimker » So 14. Sep 2014, 20:36

Das mit dem Aufsetzen auf Absperrgitter verstehe ich nicht so ganz. Macht m.M. Sinn, wenn zwei begattete Königin vorhanden sind, damit die beiden in Brutkonkurrenz gehen und die Wärme von der Brut oben etwas hilft.
So lange die Frage der Königinen nicht bentwortet ist, kann man wohl keine vernünftige Ratschläge geben. Ist die alte noch da? Sind die neuen begattet?; was zu dieser Jahreszeit immer schwieriger wird. Welche von den Trauben hatte eine Königin, welche dann begattet. Welches Volk mit wem vereinigt werden kann hängt auch von der Königinnenfrage ab? Nütz halt nichts, wenn du da Bienen miteinander vereinigst und nicht weißt was mit den Königinnen ist. Nachher sind die weisellos bzw. mit einer unbegatteten ausgestattet. Solche Völker sind dann dem Tode geweiht. Und dies ist um diese Jahreszeit wohl sehr schwierig mit der Befruchtung.
Aber vielleicht verstehe ich den post bzw. das Problem auch nicht.
Karpatenimker
Putzbiene
 
Beiträge: 140
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 19:37
Wohnort: Transsilvanien 420 m ü NN
Betriebsweise:
Imker seit: 0
Anzahl Völker: 0

Re: 3 fach Schwarm im September

Beitragvon Bienentom » Mo 15. Sep 2014, 20:43

Bienentom
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:25
Wohnort: Nähe von Ulm
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 1

Königin zugesetzt

Beitragvon Bienentom » Sa 27. Sep 2014, 09:05

Hatte Glück und konnte per Post noch eine Königin bekommen.
Hab Sie am Mittwoch im Käfig mit Futterteig zugesetzt.

Bin nun am überlegen den Separaten Schwarm ..ca 2 bis 3 Wabenbienenmasse ..höchstwahrscheinlich ohne Kö....
beim Hauptvolk nach Rauchgabe vors Flugloch zu schütten.

Wie ist Eure Einschätzung Erfahrung ....wie groß ist das Risiko dass dadurch Unruhe reinkommt und die neue Kö. dadurch gefährdet ist ?

Will, wie oft erwähnt wurde, das Hauptvolk mit der neuen Kö. in Ruhe lassen.

Gruß Bienentom
Bienentom
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:25
Wohnort: Nähe von Ulm
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 1

Re: 3 fach Schwarm im September

Beitragvon Toddy1182 » So 28. Sep 2014, 11:39

Melde mich mal aus dem Urlaub zurück. Also gehn wir mal ganz an den Anfang warum sind sie geschwärmt. Um diese Zeit kann es eigentlich nur sein das die Altkönigin tot ist. Dann haben sie nachschaffungszellen angesetzt. Dann sind denke ich fast Zeitgleich mehrere Könginnen geschlüpft und dadurch sind die Schwärem entstanden. Ich will ja jetzt keinen Schwarm mehr haben sondern ein Volk. Wenn du jetzt im Muttervolk eine neue hast die auch angenommen wird und nicht noch eine unbegattete dort rumläuf und die zugesetzte abgestochen wird. Heißt es eigentlich erst mal 5 6 Tage ruhe und dann gucken ob das Muttervolk in Eilage ist. Alles andere was du an Schwärmen hast aussortieren der Königinnen da diese sehr warscheinlich alle unbegattet sind und dann den rest der Bienenmasse wo 100% keine Königin mehr drin ist dem Muttervolk zurück geben. So würde ich es probieren
Toddy1182
Fütterbiene
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 11:19
Wohnort: Aachen
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 7

Re: 3 fach Schwarm im September

Beitragvon Bienentom » So 5. Okt 2014, 09:37

Hatte das Muttervolk nochmal durchgeschaut...ne Menge Bienenmasse über 2 zargen...keine Königin und keine Stifte gesehen.
Dann habe ich zum Glück noch per Post eine begattete Kö. erhalten. :P

Umso trauriger als ich Sie 5 Tage nach dem Zusetzen (im Zusetzkäfig unter Futterverschluss)
die gezeichnete Kö. tot vor dem flugloch finde :(

Werde demnächst vom Verein eine überzählige Kö. erhalten und bestimmt auch Rat und Hilfe dazu.

Hoffe immer noch das schöne volk lässt sich retten.
Bienentom
Rundmade
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:25
Wohnort: Nähe von Ulm
Betriebsweise:
Imker seit: 2014
Anzahl Völker: 1

Re: 3 fach Schwarm im September

Beitragvon BeeTV84 » Di 7. Okt 2014, 06:14

Autsch, das ist ja echt mies :?
Dann stimmt da aber irgendwas nicht, wenn die eine neue Königin wiedewr abschaffen ?!
Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:

- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )

BeeTV84
Admin
 
Beiträge: 1047
Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
Wohnort: Grevenbroich
Betriebsweise:
Imker seit: 2013
Anzahl Völker: 10


Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Information

Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

Social

cron