Seite 1 von 1
Brut in Wirtschafsvölkern

Verfasst:
So 28. Sep 2014, 11:48
von Toddy1182
Hi wie viel Brut pflegen euro Wirtschaftsvölker von diesem Jahr noch?
Mein Wirtschaftsvolk was nicht die Köngin verloren hat hat super wenig Brut wo die Bienenmasse eigentlich nicht so stark ist schätzen wille ich die Woche mal. Köngin ist da hab sie gesehn aber nur noch geschätze 100 bis 200 Eier gefunden also sogut wie nichts genauso geht es in die weiteren Stadien 300 offene Brut und noch 200 verdeckelte also wirklich mager finde ich für dieses Zeitpunkt des Jahres oder seht ihr das anders? Habe halt keinen vergleich außer das was die neue Köngin erhalten hat und die Ableger. Alle drei haben viel mehr Brut als das Wirtschafsvolk.
Lg Torsten
Re: Burt in Wirtschafsvölkern

Verfasst:
Mo 29. Sep 2014, 05:51
von BeeTV84
Hmmm hast du grad eine AS Behandlung hinter dir ? Während der Behandlung kann es passieren, dass die KÖ eine Legepause einlegt.
Ich hab bei meinen Völkern auch weniger Brut festgestellt. Ca. 2-3 Brutwaben und davon ungefähr 1/3 - 1/2 voll mit Brut. Meiner MEinung nach auch ein bischen wenig, aber ich könnte mir vorstellen, dass das normal für diese Jahreszeit ist.
Weitere Meinungen ?
Re: Brut in Wirtschafsvölkern

Verfasst:
Mo 29. Sep 2014, 07:25
von Bienen-Thor
Wir haben das neulich im IMkerkurs auch festgestellt, dass die Königinnin ihre Legeleistung heruntergefahren haben.
Acuh wenn die Herren davon überrascht war, so wurde gemutmasst, dass wir einen frühen Wintereinbruch kriegen könnten und dies ein Vorzeichen sei. Ich bin gespannt

Re: Brut in Wirtschafsvölkern

Verfasst:
Mo 29. Sep 2014, 19:48
von Toddy1182
Naja Ableger wie das Volk was eine neue Köngin hat, haben allle noch richtig viel Brut. Vor allem das Volk was eine neue Königin bekommen hat. Jetzt denkt ihr ok die müssen was aufholen, dies ist nicht mehr so haben an Bienenmasse mindestens genau so viel wie das andere Wirtschaftsvolk. Nur dieses Volk hat mindestens fast 3 Wabenseiten verdeckelte Brut wie im Hochsommer kleiner Futterkranzt und dann bis unten runter richtig geschlossen. Das andere Wirtschaftsvolk minimale Brut und nicht die Bienenmasse die man sich vorstellt. As Behandlung nein. Behandel ja alle nur mit Bienenwohl Varroa druck war nach der ersten Behandlung von 4 mal in 21 Tagen sehr tief jetzt leichter Anstieg. Hab 2 verküppelte Bienen auch entedeckt und habe noch mal behandelt aber nur ein mal nach 3 Tagen heute geguckt hab zwar nicht gezählt aber sehr gering für eine Behandlung wo es kaum noch Brut gibt und alles geschlüpft ist. Hoffe das Wetter bleibt so dann schaue ich Freitag noch mal rein falls sich an der Legeleistung nichts geändert hat warte ich noch eine weitere Woche schaue noch mal rein falls dann weiter keine Veränderung ist werde ich die Königin abdrücken und das Volk mit dem schwächsten Ableger vereinigen. Oder meint ihr nicht? Werde auf jeden fall eine schätzung genau machen von Brut und Bienen.
Falls sie wirklich merken sollten das es einen frühen Winter gibt würde es vielleicht heißen das fast alle Bienen die jetzt vorhanden sind Winterbienen sind? Haben ja noch ein paar Tage zeit darüber zu schreiben. Bis dahin.
Lg Torsten