Moin, moin,
Nach vielem mitlesen und mithelfen, will ich nun nächstes Jahr selber mit ran.
Die Situation ist folgende: meine Opa, 86 Jahre imkert seid gefühlten 50 Jahren auf Hinterbehandlungsbeuten(HBB) aber nun ist ihm das ganze alleine aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich. Daher steige ich nächstes jähr komplett mit ein und will ihn unterstützen.
Da er schon lange mit der Überlegung spielt auf Magazinbeuten umzustellen, finde ich es an der Zeit im Frühjahr (wenn das der richtige Zeitpunkt ist?) umzustellen. Er wollte bisher nicht umstellen, da es keinen gab der sich für Bienen begeistern konnte. Allerdings habe ich nach ersten Testausflügen und nach einem erfolgreichem Allergietest meine Liebe zu den Damen gefunden. Kann kaum noch warten das es im Frühjahr richtig los geht.
Sooo nun zu dem eigentlichem Problem. Wir imkern auf DNM und wollen erstmal drei Völker umstellen.
Das Problem ist, wir haben ein Bienenhaus mit HBB und wollen gegenüber die Magazine aufstellen. Der selbe Standort der beute ist nicht möglich. Wie gelingt uns das am besten? Ohne viel Verlust der Beinen? Da im nächsten Jahr genau hinter uns ein großes Rapsfeld ist, würden wir die ernte natürlich gern mitnehmen.
Was ist empfehlenswert, 12 Waben pro Zarge oder eher 10 Waben? Wo kauft man am besten die Beute? Lohnt es sich die Beuten selber zusammenzuschrauben?
Viele fragen und es werden sicher noch ein paar dazu kommen. Danke euch schonmal vielmals fürs lesen und beantworten
Lieben Gruß
Luschman