[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Beuten im Wald
Seite 1 von 1

Beuten im Wald

BeitragVerfasst: Do 18. Dez 2014, 20:33
von Texas Jackson
Hallo zusammen!
Ich möchte Anfang nächstes Jahr auch mit der Imkerei beginnen.
Da ich aber in der Stadt wohne und keinen eigenen Garten besitze, möchte ich meine Bienenbeuten im Wald aufstellen ( mit dem Landesforstamt abgesprochen ).
Jetzt frage ich mich auf was ich beim Standort achten muß?
Ich glaube nämlich gelesen zu haben das sich die Bienen an der Sonne orientieren, die den Waldboben ja meistens in unseren Laubwäldern nicht erreicht.
Verbessert mich wenn ich bei der Behauptung jetzt falsch liege mit der Sonne.
Meine Frage ist jetzt: kann ich die Beuten irgendwo im Wald aufstellen oder muß ich auf irgendwelche Lichtungen achten wo die Sonne zu sehen ist. Oder spielt das keine rolle.
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar.
Gruß Markus

Re: Beuten im Wald

BeitragVerfasst: Fr 19. Dez 2014, 03:26
von k-schr
Hi Markus,

es stimmt schon das sich die Bienen an der Sonne orientieren. Aber sie müssen die Sonne dafür nicht sehen. Sie wissen auch so wo die Sonne gerade am Himmel steht. Sonst würden sie sich ja bei bewölktem Himmel ständig verfliegen.
Im Prinzip kannst du sie hinstellen wo du willst. Ein paar Sonnenstrahlen am Tag (optimal morgens) wären von Vorteil. Es sollte nicht in einer Senke oder am Hang liegen, wo sich Kälte und Feuchtigkeit fangen.

Beim Standort im Wald würde ich mir eher Gedanken um ausreichendes Trachtangebot machen!
Wie weit im Wald willst du sie denn aufstellen?
Ist aussreichend Angebot für das ganze Jahr vorhanden?
Ein Waldstandort ist eigentlich nur ab Ende Juni sinnvoll.

Re: Beuten im Wald

BeitragVerfasst: Fr 19. Dez 2014, 19:33
von Karpatenimker
Da muss ich dem k-schr fast in allem recht geben. Beim Waldstandort muss man dann aber auch differenzieren. Stellst du die Beuten z.B. nur an den Rand von einem Wald oder einer große Lichtung mit ringsum blühende Wiesen, Äcker und Felder kann man je nach Trachangebot von Frühjahr an Honig ernten. Sollen die Beuten aber tief im Wald beim Hexenhaus von Hänsel und Gretel :twisted: stehen, dann ist natürlich die Tracht hauptsächlich später und der Standort erst ab etwa Juni attraktiv.
Was du bei der Auswahl des Standortes aber zusätzlich unbedingt beachten solltest ist 1. eine gute Erreichbarkeit mit Fahrzeug und/oder zu Fuß. Ab einer gewissen Völkeranzahl fällt das zu Fuß aber ziemlich schnell aus. Absprache mit dem Forstamt wg. Zufahrtgenehmigung solltest du dabei aber auch unbedingt in Betracht ziehen. 2. Sollte der Standort etwas versteckt und nicht unbedingt für jedermann direkt einsichtbar sein wg. Räubereigefahr/Vandalismus etc. Dabei meine ich aber nicht die Art der Räuberei von Bienen, sondern die menschengemachte. :cry:
Aber wie gesagt, wg. der Sonne brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Das kriegen die Bienchen schon selbst hin. Liegt denen in den Genen. Von Natur aus leben die meist eh im Wald und sind es gewohnt auch bei Schatten ihre Wohung zu finden.

Re: Beuten im Wald

BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2014, 06:08
von daniel
hallo,mir wurde von einem kollegen der tip gegeben,beim Aufstellen,die Morgensonne und Licht zu berücksichtigen.Die Tierchen würden dann früher aufstehen,und hätten einen längeren effektiveren Arbeitstag.Wie ist denn der Tag -Nachtrythmus beim Bien geregelt? Licht kann es ja eigentlich nicht sein,sonst würden die Stockbienen und die Königin ja ihr ganzes Leben verschlafen...Also eher Temperatur? Oder wieder ein großes kleines Bienengeheimnis.

Re: Beuten im Wald

BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2014, 18:54
von Texas Jackson
Hallo Freunde!
Danke für eure schnellen Antworten. Ich werde die sache mit dem Wald wohl noch einmal überdenken.
( wegen Trachtangebot )
Wobei ich dann noch keine idee habe wo ich meine Beuten aufstelle.
Trotzdem danke erst mal.
Gruß Markus