Seite 1 von 1
Bienenwanderung / Ableger aufstellen

Verfasst:
Mo 16. Mär 2015, 13:15
von L aus K
Hallo
Wie in einem anderen Beitrag geschrieben habe ich vor, einen Ableger zu bilden. Diesen wollte ich bei meinen Eltern im Garten aufstellen, denn da ist genügend Platz, es ist weiter als 3 km entfernt und für mich jederzeit zugänglich.
Wie und wo meldet man dies denn an? Hab zwar die Verwaltungsvorschrift des Landes NRW gelesen, aber so richtig weiter gebracht hat mich das nicht. Weiss jetzt nur, dass ich über die Verbringung eine amtstierärztliche Bescheinigung vorlegen muss.
Gruß Leo
Re: Bienenwanderung / Ableger aufstellen

Verfasst:
Mo 16. Mär 2015, 13:26
von Richi
Das musst Du dem zuständigen (je Landkreis) Veterinäramt melden wo wie viele Bienen stehen.
EDIT:
Mir ist gerade noch eingefallen, dass z.B. bei meinem Amt das relativ locker gehandhabt wird. (hat Vor- und Nachteile, ganz klar)
Ich hab denen gesagt wo meine Bienen stehen werden und das ich, genau wie Du, einen Ableger zu meinen Eltern in den Garten stellen werde. Das dort nicht das ganze Jahr Bienen stehen werden ist denen aber egal. Ich muss das also nicht jedesmal ab- und wieder anmelden.
Re: Bienenwanderung / Ableger aufstellen

Verfasst:
Mo 16. Mär 2015, 19:39
von ThomasL
Gab es nicht auch Unterschiede, ob man nur innerhalb des selben Kreises wandert oder über Kreisgrenzen hinweg in andere Landkreise?
Ersteres ist wohl auch ohne größere Formailien möglich, zweiteres muss mit Gesundheitszeugnis angemeldet werden.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich vertan habe.
Re: Bienenwanderung / Ableger aufstellen

Verfasst:
Mo 16. Mär 2015, 20:11
von Richi
Soweit ich das weiß, ist das was du sagst korrekt. In beiden Fällen musst du es dem Vet.amt melden damit Sie bei evtl. Sperrgebieten handeln können und wissen wo wer was stehen hat. Über die Grenzen hinaus musst Du so ein Zeugnis vorweisen, wurde mir zumindestens so von meinem Vet.amt gesagt.
Ich denke am einfachsten ist es aber wenn Du da einfach anrufst, die helfen Dir da sicher gerne weiter und wenn Sies nicht gerne tun werden sie Dir trotzdem helfen... ist ja deren Job
