Seite 1 von 1
		
			
				Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Mi 22. Jul 2015, 22:07von Sybex
				Hallo,
bin seit Frühjahr diesen Jahres Imker. Bewirtschafte 2 Ableger und 2 Vollvölker.
Imker mit Deutschem Normalmaß.
Das interessantere und wichtigere passiert ja im Brutraum (BR). Um in diesen schauen zu können, z. B. bei Schwarmkontrollen, muss man ja den ganzen Honigraum (HR) abbauen.
Was Spricht eigentlich dagegen, wenn ich den BR mit dem HR vertausche? Sodass unten der HR ist, dann Absperrgitter und dann  der BR. in den oberen BR könnte ich dann auch ein zusätzliches Flugloch bohren, wenn nötig.
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Do 23. Jul 2015, 05:58von ThomasL
				Die Bienen würden den Honig vom unteren Honigaum in den oberen Brutraum umlagern. Mit Absperrgitter würde der Brutraum verhonigen und die Königin hätte keinen Platz zum Stiften. Ohne Absperrgitter würde sich das Brutfeld langsam wieder nach unten verlagern.
So eine Aktion wird also (außer Unruhe) nicht viel bringen.
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Do 23. Jul 2015, 06:47von Janos
				... denn die Bienen lagern das Futter immer über Kopf und Fluglochfern
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Fr 31. Jul 2015, 10:01von Sybex
				
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Do 6. Aug 2015, 14:26von Sybex
				hmm schade, das keiner antwortet. Die Frage ist mir wichtig...
Wie funktioniert es denn dann bei einer Golzbeute? Denn da liegt der Honigraum ja direkt neben (waagerecht) dem Brutraum.
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Fr 7. Aug 2015, 09:45von BeeTV84
				Für die Biene ist es wichtig das Futter zur Sicherheit immer so weit wie möglich vom Flugloch entfernt einzulagern. Geht die Beute in die Höhe, wird nach oben gelagert. Geht die Beute zur Seite, wird zur Seite gelagert 

 HAuptsache es ist geschützt vor Räubern.
 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Fr 7. Aug 2015, 21:10von Sybex
				
			 
			
		
			
				Re: Honigraum mit Brutraum tauschen?
				
Verfasst: 
Di 18. Aug 2015, 11:13von Janos
				und man ließt immer wieder von relativ schelchter Annahme der HoR bei Golz --- aber das hört man auch von den ZanderImkern & Co.
aber wie Marvin sagt, immer so weit weg vom Flugloch wie möglich und dann möglichst noch nach oben.
Auch ein Grund, warum ich das Flugloch immer seitlich hab, dann kann ich den Eintrag und das Brutnest noch besser steuern