Alle Fragen, die einen Anfänger und Jungimker beschäftigt
von Sybex » Mi 29. Jul 2015, 21:46
hallo,
ich bin Neuimker und der erste Winter kommt auf mich zu. Die hölzernen Segeberger Beuten stehen auf Europaletten in Bremen (also Norddeutschland (feuchtes Klima)).
Soll für den Winter die Windel reingeschoben werden, damit es die Damen warm haben?
Danke
-
Sybex
- Rundmade
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Jul 2015, 18:08
- Betriebsweise:
- Imker seit: 2015
- Anzahl Völker: 4
von Janos » Do 30. Jul 2015, 12:54
Nein
nach der letzten Kontrolle des Varroaabfalls bleiben die Böden offen:
- bessere Durchlüftung (Schimmel)
- der Bien soll "frieren" um zügig und möglichst lange aus der Brut zu gehen
Der Boden kann wieder ganz oder teilweise geschlossen werden aber Ende Febr. Anfang März wenn die Völker wieder voll in Brut sind und bleibt dann geschlossen bis zum Hochsommer (wenn es einen gibt)
-
Janos
- Fütterbiene
-
- Beiträge: 237
- Registriert: So 6. Apr 2014, 19:00
- Wohnort: 88364
- Betriebsweise:
- Imker seit: 2014
- Anzahl Völker: 7
von BeeTV84 » Fr 31. Jul 2015, 07:50
Dem ist nichts hinzuzufügen

Folgende Honigsorten könnten über meine Homepage bestellt werden:
- Raps ( cremig )
- Raps / Akazie ( cremig )
- Akazie ( flüssig )
- Linde ( flüssig )
-
BeeTV84
- Admin
-
- Beiträge: 1047
- Registriert: Do 27. Feb 2014, 13:52
- Wohnort: Grevenbroich
- Betriebsweise:
- Imker seit: 2013
- Anzahl Völker: 10
-
Zurück zu Anfänger fragen - Profis antworten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Information
Das Team • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Social