Kalter April -Futter kontrollieren!

Seit mehr als zwei Wochen ist bei mir kaltes Wetter, teils mit Nachtfrösten.
Der HR wurde nicht angenommen.
In den letzten 11 Tagen haben die Völker um 3kg abgenommen, trotz enormen Anstieg der Bienenmasse.
Auch die nächsten 1,5 bis 2 Wochen soll das Wetter so schlecht bleiben.
Nun zu den Maßnahmen, die ich mir vorstelle:
1.) Ein HR Rähmchen in den BR hängen, bis Naturwabe gebaut wurde, danach wieder in den HR hängen.
2.) Futterkontrolle, notfalls aussortierte alte Futterwabe hinter Schied hängen oder etwas Futterteig auflegen (kleine Mengen)
3.) Vermehrung über Schwarmvorwegnahme kurz vor Einsetzen warmer Tage, da sie bereits in Schwarmstimmung kommen.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Wie sieht bei euch die Situation aus?
Der HR wurde nicht angenommen.
In den letzten 11 Tagen haben die Völker um 3kg abgenommen, trotz enormen Anstieg der Bienenmasse.
Auch die nächsten 1,5 bis 2 Wochen soll das Wetter so schlecht bleiben.
Nun zu den Maßnahmen, die ich mir vorstelle:
1.) Ein HR Rähmchen in den BR hängen, bis Naturwabe gebaut wurde, danach wieder in den HR hängen.
2.) Futterkontrolle, notfalls aussortierte alte Futterwabe hinter Schied hängen oder etwas Futterteig auflegen (kleine Mengen)
3.) Vermehrung über Schwarmvorwegnahme kurz vor Einsetzen warmer Tage, da sie bereits in Schwarmstimmung kommen.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Wie sieht bei euch die Situation aus?