[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_content.php on line 678: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Das Imkerforum • Thema anzeigen - Starre Bienen
Seite 1 von 1

Starre Bienen

BeitragVerfasst: Do 27. Mär 2014, 19:49
von Toddy1182
Hi war eben mal an den Beuten gucken und sehe so ca 50 bis 70 Bienen verteilt rum um die Beuten.
Die meisten von ihnen sitzen ehr hinter den Beuten und sind starr leben aber noch wenn man sie anstupst. Drehen oder wenden wie bei einer vergiftung ist nicht der Fall. Flugbetrieb war auch schon eingestellt. Sind das Bienen die einfach beim Heimkehren nicht mehr genug kraft hatten? Aber dann würden sie ja ehr auf dem Flugbrett sitzen und es nicht geschafft haben und in der anzahl wäre das ja auch was hoch oder?
Jemand eine Idee?
Lg Torsten

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 03:27
von Bienen Opa
Da mach dir mal keinen Kopf. Das sind die alten Winterbienen. Wäre es noch kälter, würden diese Bienen drinnen in der Beute auf dem Gitter liegen. Zur Sicherheit solltes du diese Bienen einmal auf Varroa untersuchen.

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:02
von Toddy1182
Damit meinst du einsammeln und dann mit Puderzucker auswaschen? Oder nur äußerlich auf die bekannten Merkmale? Die Windel sagt weniger als 0,5 Milben pro tag

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:11
von Bienen Opa
Ja, ich würde tatsächlich ein paar Bienen einsammeln und mal auf Varroa untersuchen. Kann ja nicht schaden.
Am besten mal mit der Lupe anschauen, dann sparst du dir die Sache mit dem Puderzucker.
Eigentlich sollten um diese Zeit keine Milben mehr fallen.

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 07:18
von Toddy1182
Ok mache ich später mal direkt. Danke

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 14:55
von k-schr
Ich gehe auch mal davon aus, dass es Winterbienen sind die rausgegeangen sind zum sterben, um nicht in der Beute zu liegen :|
Geht halt schon solzial bei denen zu ;)

Re: Starre Bienen

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2014, 15:26
von Toddy1182
Hab mir eben alle die da waren abgekehrt und unter die Lupe genommen. Waren dann 63 Stück und keine hatte eine Milbe an sich oder einen ersichtlichen Milben schaden. Daher denke ich jetzt auch alles gut sind nur alte Winterbienen. Wo zäh sind sie ja einige haben immer noch gelebt trotz der kalten Nacht.