Hallo,
da ich wieder mit dem imkern anfangen möchte mache ich mir gerade Gedanken über die Rähmchen, mod. Zanderrähmchen stehen für mich fest, jetzt stellt sich nur noch die Frage mit Hoffmann Seitenteilen oder mit glatten Seitenteilen und Abstandshaltern, und wenn ja mit welchen?
Die Hoffmannrähmchen sind zwar sehr praktisch, verkitten aber auch ziemlich stark, zumindest habe ich sie in dieser Beziehung in schlechter Erinnerung.
Gruß
Rolf
			
		



 und die Eigene ist die BESTE
  und die Eigene ist die BESTE  




 Wer nat+rlich seine Brutwaben schleudert, dem wirds egal sein. Wer nicht, der sollte Dickwaben im Brutraum vermeiden, weil dort dann der Honig eingetragen wird und nicht im HR.
 Wer nat+rlich seine Brutwaben schleudert, dem wirds egal sein. Wer nicht, der sollte Dickwaben im Brutraum vermeiden, weil dort dann der Honig eingetragen wird und nicht im HR.

