Du siehst wenn er komplett duchkristallisiert ist, dann hat er die typische cremige Konsistenz.
Du kannst ihn dann auch gleich abfüllen, das Problem ist das er dann relativ schnell im Glas hart wir und nicht mehr wirklich streichfähig ist. Also lässt du ihn nochmal im Hobbock auskristallisieren und dann kräftig durchrühren und abfüllen.
Zum erwärmen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Da muss man sich was einfallen lassen wenn man das Geld für einen Wärmeschrank nicht ausgeben will. Aber es sollte gewährleistet sein dass du nicht über 40 Grad kommst.... sonst kannst du nochmal von vorne Anfangen und deine Familie muss noch länger warten
Apropos Familie..... Du kannst ja jetzt schon kleine Gläser für diese abfüllen. Sollten sie dann nur schnell aufbrauchen. Aber du hast die Zeit die du brauchst um den Honig perfekt zu verarbeiten
