War am Mittwoch wieder bei den Bienen. Ich muss sagen, die entwickeln sich in meinen Augen super!
Das große Volk hat die Erweiterungszarge, die ja vorher nicht angenommen wurde, nun fast vollständig ausgebaut und überall ist massig Brut vorhanden - auch sehr viele Stifte auf den neuen MW. Soll ich die beiden Brutwaben, die ich hoch gehängt habe, wieder runter setzen?
Was mich sehr erstaunt hat, dass die echt noch ziemlich viel Honig eintragen und diesen trotz ohne ASG nicht mit der Brut mischen - also Brut in der Mitte und Honig am Rand.
Hab mich dazu entschieden den HR auch noch aufzusetzen, allerdings ohne ASG. Ist das sinnvoll, oder könnte durch das umtragen des Honigs jetzt alles durcheinander geraten?
Der Baurahmen ist auch zur hälfte fertig. Scheint in gutes Volk zu sein.
Allerdings sind die sehr launisch wie ich finde. Wobei es natürlich als Anfänger schwierig ist da einen Vergleich zu haben. Aber die attackieren einen manchmal mit 10-20 Bienen! Und sobald die Haut sehen geht´s direkt los! Hab einmal mit kurzer Hose gearbeitet und mit dem Mund leicht auf die Wabe gepustet. Direkt 6 oder 8 Bienen am Bein und zwei Stiche am Fuß kassiert! Also wenn man die in keinster Weise nervt und keine Haut zeigt sind die echt lieb. Deswegen hab ich immer volle Montur an - obwohl das echt manchmal nervig ist, gerade mit den Handschuhen und wenn es wärmer ist.
Der Ableger macht sich auch richtig gut! Die sammeln auch fleißig Honig und haben ein sehr farbenfrohes Pollenbrett angelegt - sehr kreativ!
Bei denen hab ich nun auch noch die restlichen drei Waben eingesetzt - somit ist die Zarge jetzt mit 10 Waben auch voll.
Brut ist auch hier in allen Stadien vorhanden.
Aber am besten seht ihr selbst
Bin allerdings noch nicht so ganz auf einer Wellenlänge mit der neuen Kamera. Das Bild ist leider nicht immer ganz scharf.
Ich werde fleißig üben und beim nächsten mal wird es wieder besser