 von Der faule Willi » Do 5. Jun 2014, 15:29
von Der faule Willi » Do 5. Jun 2014, 15:29 
			
			... wurden früher, vielleicht auch hier und da heute noch, dazu genutzt, um für die Königinnenvermehrung Zuchtstoff zu verarbeiten ohne umlarven zu müssen. Dazu wurde eine frische Zuchtstoffwabe in Zellstreifen geschnitten und die Zellen dann einzeln in Klemmstopfen befestigt, die dann in einen Zuchtrahmen untergebracht wurden. Dazu muss auch die Gegenseite der zu nutzenden Zelle vorhanden sein, damit man diese in den Klemmstopfen klemmen kann, und die zu nutzende Zellseite muss um die Hälfte mit einem heißen Skalpell eingekürzt werden.
Quelle: imkerschule-sh.de/imkerabc/e/eistreifen
			ubi apis, ibi salus!LG Willi 
