Derzeit habe ich grob ca. 135 Kilo aus 5 Völkern -> ca. 27 Kilo pro Volk und das mit unausgebauten Honigräumen, sprich reine Mittelwände

Finde das voll in Ordnung. Aber der Wassergehalt ist echt eine knifflige Angelegenheit, auf die ich zukünftig NOCH genauer achten werden muss. Auch der Zeitpunkt wann man schleudert. Wetter beobachten, schlechtes Wetter "mitnehmen", dass der eingetragene Honig noch entwässert werden kann etc.
Echt interessant, aber ich bin ehrlich. Habe selten einen Wassergehalt von 18%. Eher zwischen 18% und 18,7%

Bei einem Volk habe ich den HR wesentlich länger draufgelassen und dann einen Wassergehalt von 17,5% erreicht

Dadurch wurden die Trachten aber auch gemischt und es gab dort keinen reinen Sortenhonig...
Naja, man kann nicht alles haben, aber ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr, dass man seine Erfahrungen, die man gemacht hat, sofort neu umsetzen kann.
Die ersten beiden Trachten sind auch schon, bis keine Gläser mehr vorhanden waren, abgefüllt

Etiketten kommen leider erst Ende Juli...

- Flüssiges Gold
- abgefuellt.jpg (92.11 KiB) 14068-mal betrachtet