von Karpatenimker » Fr 29. Aug 2014, 15:02
Welche Rasse?; ist bei vielen Imkern eine Glaubensfrage.
Verschiedene Standorte sind immer von Vorteil, gerade in Bezug auf Erweiterung und Sortenvielfalt.
Bei Standbegattung wirst du in deinem Fall die spezifischen Vorteile der einzelnen Rassen nicht erhalten können, wenn du die an einem Platz hälst. Auch bei Experimenten hast du dann einen Faktor, der dass Ergeniss verfälschen kann.
Ich bin trotzdem ein Befürworter von den Mischlingen. Bienen sind nämlich keine Rassisten. Willst du dir aber eine Zucht aufbauen ist dein Ansatz der falsche, außer du machst die nur für dich.
Also es kommt im Wesentlichen darauf an, welche Ziele du mit der Imkerei verfolgst, welche Art der Begattung und ob noch andere Imker in deiner Umgebung sind. Dies würde bei Standbegattung auch früher oder später zur Vermischung führen, wenn der eine andere Rasse hält. Da kommt es auch auf die Drohnenhoheit an.
Ich würde als Anfänger nur mit einer Rasse anfangen. Später kann man dann auch noch über weitere nachdenken.