von Bee Herz 365 » Do 3. Apr 2014, 21:56
Wir Imker müssen öfter eingreifen, wenn ein Volk im April seine Volk stärke erreicht hat, dann muss geschröpft werden. 2 bis 3 mal Ableger machen in der Trachtzeit, sonst ist Schwärmen angesagt. Den nicht warten bis die Weiselzellen da sind. Immer auf 70 % das Volk herunter fahren, denn bei hundert 100 % Schwärmt es.
Was immer mehr von Bedeutung wird, ist die totale Brut Entnahme, 14 tage vor der Ernte im Juli wenn die Sommertracht zu ende ist, sie gefällt mir deswegen so gut weil ich von meine Wirtschaft Völker immer vor der Ernte schröpfte und Ableger mache.
Da frage ich mich, warum nicht eine tonale Brut Entnahme, das ist eine guten Lösung, sehr Bienen schonende Behandlung mit Milchsäure, OS und eine Vermehrung von Ableger die ich ja sowieso mache. Sonst habe ich noch meinen nachgebauten Liebig Dispenser 85 % AS und die OS Eingeträufelt. Da ich nicht so viel halte von Drohnen zu schneiten ausehr das Volk hat es notwendig wegen der Milben. Bei meinen guten Völker werden die Drohnen nicht geschnitten, die kommen bei mir mit in den Ableger! Ableger werden nach 24 Tage mit Milchsäure besprüht.
Dann wird die Brut von zwei Völker für ein Volk genommen, so habe ich gelesen.
Ich befürchte wenn man nach der Frühtracht eine Totale Brutennahme machen würde da sehe ich ein Problem, daher würde ich nur so viel schröpfen damit die Leistung für die Sommertracht da wäre. Und schröpfen damit es nicht in Schwarmstimmung kommt.
Zuletzt geändert von
Bee Herz 365 am So 6. Apr 2014, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.