Hallo Imker-Gemeinde,
im kommenden Jahr ist es soweit, ich steige in die Bienenhaltung ein (kann es jetzt schon kaum erwarten)! Da noch etwas Zeit ist, würde ich mir jetzt nach und nach die Ausrüstung zusammenstellen.
Als Betriebsweise werde ich Dadant (US/mod.) wählen.
Jetzt gibt es ja zahlreiche Hersteller von Beuten, welchen würdet bzw. könnt ihr mir ans Herz legen?
Weber, Holterman, Wagner oder Bergwiesenimkerei????????????
Würde mich über Eure Erfahrung, Beratung etc. sehr freuen.
Vielen Dank
Gruss
Thomas
			
		


 - einziger "Nachteil" ist das Lochblech im Gitterboden, dass verfälscht vermutlich etwas den Varroatotenfall, aber der ist vermutlich eh nicht zuverlässig
 - einziger "Nachteil" ist das Lochblech im Gitterboden, dass verfälscht vermutlich etwas den Varroatotenfall, aber der ist vermutlich eh nicht zuverlässig 
