Ich bin Milan, 19Jahre alt, mach eine Ausbildung und habe eine ziemlich leere Dachteresse, die ich dieses Jahr mit ein paar Ablegern bevölkern möchte.
Ich bekomme einen Ableger von einer Bekannten, laut Ihr hat sie vor 15Jahren mit Carnicas angefangen und nicht auf eine Reinrassige Zucht geachtet. das Volk aus dem mein Ableger gebildet wird hat einen großen Anteil an Bukfast Bienen, da die Bienen kleiner sind und einen kleinen Rot stich haben. Ob das nun gut ist oder nicht zum Anfangen weis ich leider nicht.
Den anderen Ableger werde ich auch von Ihr bekommen aber eine Standbegattete Carnica Königin vom Züchter zugeben (wenn das so einfach geht

Da sie Ihre Völker in der Segeberger Styrophor Beute (DNM) hält, werde ich wohl auch damit anfangen, auch wenn ich lieber Zander nehmen würde.
Die Dachterasse ist im 3. Stock und sehr windig, da mein Nachbar jedoch auch seine Völker auf der Gerage stehen hat, hoffe ich, dass es klappen wird. Würdet Ihr zur Vorsicht ein Windschutz bauen?
Eine Imkerausrüstung habe ich mir schon zugelegt.
